(wifö, 15.06.2010) – Am gestrigen Montag fand im Frankfurter Römer das zweite Kommunikationsdinner statt. 130 Vertreter der Werbe- und Kommunikationsbranche waren der Einladung von Stadtrat Markus Frank gefolgt, der seine Gäste zunächst im Kaisersaal begrüßte und sich über den regen Zuspruch hocherfreut zeigte. „Seit dem ersten Kommunikationsdinner hat sich die Zusammenarbeit mit der Kreativwirtschaft weiter intensiviert. Mit dem ADC Gipfel der Kreativität und dem MAINRAUM Gründerhaus haben wir im vergangenen Jahr zwei Leuchtturmprojekte geschaffen, die die Zukunftsfähigkeit und das große Potenzial dieser fruchtbaren Kooperation zum Ausdruck bringen“, so Frank.

Ganz besonders freute sich der Wirtschaftsdezernent darüber, dass der Arzt, Coach und Autor Jean Paul Pianta der Einladung gefolgt war und eine Rede zum Thema „Die Kunst, ein Floß zu steuern in stürmischen Zeiten“ hielt. Das gleichnamige Buch Piantas erscheint im Frankfurter Verlag weissbooks.w, Gewinner des Frankfurter Gründerpreises 2009. In seinem mitreißenden uns inspirierenden Vortrag erläuterte Pianta seinen sichtlich begeisterten Zuhörern, wie elementar die Balance von Gesundheit, Familie, Arbeit und Finanzen ist. Wer dieses Gleichgewicht halte, dem gelänge es auch in in stürmischen Zeiten, sein Floß durch die Tiefen und Untiefen des Lebens navigieren, so der weltweit praktizierende Chiropraktiker.

Nach diesem gelungenen ersten Veranstaltungsteil wurden in der Schwanenhalle, die zu einer gemütlichen Netzwerk-Lounge umfunktioniert worden war, bis in die Nacht bestehende Kontakte intensivierte und neue Metzwerke geknüpft. Frank, der die Veranstaltung erneut als vollen Erfolg wertete, betonte abschließend, dass mit dem Kommunikationsdinner ein wichtiger Grundstein für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen Stadt und Kreativwirtschaft gelegt worden sei, die für die Zukunft des Wirtschafsstandortes Frankfurt von zentraler Bedeutung sei.


Drucken