Zum Menü
Kontakt
Menü Ansprechpartner schließen
Zum Menü
DE / EN Über uns Services Standort Frankfurt Aktuelles Karriere

Bernhard Grieb wird neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt

Stadträtin Stephanie Wüst begrüßt "starken Impulsgeber" für die Frankfurter Wirtschaft

Die Stadt Frankfurt am Main begrüßt Herrn Bernhard Grieb als neuen Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt. Der erfahrene Wirtschaftsförderer, der derzeit als Leiter der Abteilung Wirtschaftsförderung in Stuttgart tätig ist, tritt seine neue Rolle im Januar 2025 an. Er folgt auf Ansgar Roese, der die Wirtschaftsförderung Frankfurt seit 2023 interimistisch geleitet hat und der Wirtschaftsförderung in der Funktion des Prokuristen und Abteilungsleiters erhalten bleibt.

„Mit Bernhard Grieb gewinnen wir eine Persönlichkeit, die neben umfassender Erfahrung ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen moderner Wirtschaftsstandorte mitbringt“, erklärt Stephanie Wüst, Dezernentin für Wirtschaft, Recht und Stadtmarketing der Stadt Frankfurt. „Sein strategisches Gespür und seine Begeisterung für innovative Wirtschaftsförderung werden dem Standort Frankfurt bereichern. Gemeinsam möchten wir Frankfurt als attraktiven Standort für nationale und internationale Unternehmen weiterentwickeln und wegweisende Projekte vorantreiben.“

Bernhard Grieb bringt ein hohes Maß an Expertise und eine beeindruckende Karriere in der regionalen Wirtschafts- und Standortentwicklung mit. In seiner bisherigen Position in Stuttgart hat er maßgeblich zur wirtschaftlichen Dynamik der Region beigetragen und zukunftsorientierte Strukturen geschaffen. Diese Erfahrung wird er nun in Frankfurt einbringen, um die Stadt als internationales Wirtschafts- und Finanzzentrum weiter zu stärken und optimale Rahmenbedingungen für Unternehmen – von Startups bis hin zu etablierten Konzernen – zu schaffen.

Neuer Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt ab Januar 2025: Bernhard Grieb.

Die Stadt Frankfurt setzt mit dieser Personalentscheidung ein starkes Signal, so ergänzt Wüst: „Die strategische Weiterentwicklung des Standorts als wichtigster Finanzplatz auf dem europäischen Kontinent, unsere Stärken, die wir als Internetknoten in der Digitalwirtschaft nutzen müssen, um einen echten Innovations- und KI-Hub am Standort Frankfurt-Rhein-Main zu etablieren, bis hin zu wichtigen strategischen Entscheidungen, die wir heute für die Zukunft unseres Wirtschaftsstandortes treffen müssen. Mit Bernhard Grieb stellen wir die Wirtschaftsförderung als wichtigsten und direkten Ansprechpartner für Unternehmen am Standort auf - und die, die es werden wollen.“

Und Wüst weiter: „Ganz besonders danke ich Ansgar Roese, der die Geschäfte der Wirtschaftsförderung seit Januar 2023 geführt und Verantwortung für die Mitarbeitenden, die Gesellschaft und den Wirtschaftsstandort Frankfurt übernommen hat. Sein unermüdlicher Einsatz, seine klugen und weitsichtigen Impulse und zahlreiche Erfolge, die er als Geschäftsführer für Frankfurt erreicht hat, machen ihn zu einem uneingeschränkt wertvollen Mitarbeiter. Ich freue mich auf das neue Führungsteam der Wirtschaftsförderung.“

In die Zeit Ansgar Roeses als Geschäftsführer fallen unter anderem Erfolge wie die AMLA, World Design Capital, die Investitionen von Siemens im Osten Frankfurts, der Zuschlag SANOFI im Industriepark Höchst sowie der Erhalt des Industriepark Fechenheims.

Team-Mitglied Regina Seibel

Regina Seibel
Projektmanagerin Unternehmenskommunikation

+49 69 212 36226
regina.seibel(at)frankfurt-business.net

Schlagwörter
News
Menü schließen Schließen