Zum Menü
Kontakt
Menü Ansprechpartner schließen
Zum Menü
DE / EN Über uns Services Standort Frankfurt Aktuelles Karriere

FÜR UNTERNEHMEN VOR ORT

UNSER KOSTENFREIES SERVICEANGEBOT

Im Vordergrund ragt von der linken Seite das Wappen des Frankfurter Weinguts ins Bild. Hierauf ist ein weißer Adler auf rotem Hintergrund zu sehen. Im Hintergrund des Wappens sind drei Fachwerkhäuser des Römerbergs zu erkennen.

Mit dem Kompetenzzentrum Gewerbeberatung & Stadtteilmanagement begleitet die Wirtschaftsförderung Aktivitäten und Entwicklungen in den Frankfurter Stadtteilen. Dabei reichen die Leistungen von der Beratung der Unternehmen bei einzelfallbezogenen Fragestellungen bis hin zu übergreifenden Projekten, die zur Attraktivität und zu einer positiven wirtschaftlichen Gesamtentwicklung in den Stadtteilen beitragen.

Als Mittler zwischen den Gewerbetreibenden und der Stadt Frankfurt am Main ist das Team der Gewerbeberatung Ihr Ansprechpartner für unterschiedlichste Themen, und bietet Ihnen Unterstützung bei der Lösung von Herausforderungen am Standort.

 

Im Vordergrund ragt von der linken Seite das Wappen des Frankfurter Weinguts ins Bild. Hierauf ist ein weißer Adler auf rotem Hintergrund zu sehen. Im Hintergrund des Wappens sind drei Fachwerkhäuser des Römerbergs zu erkennen.

UNSER LEISTUNGSSPEKTRUM

Was können wir für Sie tun?

  • Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen bei Standortproblemen
  • Vermittlung bei Konflikten mit städtischen Ämtern, Gesellschaften und sonstigen Institutionen
  • Aufzeigen von Wegen in der Verwaltung bei Genehmigungsfragen
  • Unterstützung bei der Suche nach Gewerbeflächen
  • Wirtschaftsbezogene Stadtteil- und Standortinformationen
  • Initiierung und Begleitung von Projekten zur Förderung der Wirtschaftsbelange im Rahmen der Stadtteilentwicklung
  • Aufgreifen branchenspezifischer Fragestellungen und Entwicklung von Branchenprojekten
  • Unterstützung von Gewerbevereinen und lokalen Interessengemeinschaften der Wirtschaft

 

Sprechen Sie uns an!

Sie suchen eine spezifischere Betreuung? Wenden Sie sich gerne an Ihren zuständigen Ansprechpartner aus unseren Kompetenzzentren.

GEWERBEVEREINE & INTERESSEN­GEMEIN­SCHAFTEN DER WIRTSCHAFT

In Frankfurt am Main gibt es mehr als 30 örtliche Gewerbevereine sowie Interessengemeinschaften der lokalen Wirtschaft. Diese sind für einen Stadtteil oder ausgewählte Bereiche aktiv.

Schwerpunkte liegen in gemeinschaftlichen Werbeaktionen, informellem Austausch der Mitglieder und gegenseitiger Unterstützung. Im Zusammenschluss mit anderen Unternehmen gelingt es, Interessen zu bündeln und gegenüber der örtlichen Politik und Verwaltung zu vertreten.

 

Wir unterstützten die Gründung und die Arbeit von Gewerbevereinen und Interessengemeinschaften der Wirtschaft auf verschiedene Weise:

  • Finanzielle Förderung
  • Anstoß von neuen Projekten und inhaltliche Begleitung von Projekten
  • Förderung der Kooperation zwischen den Gewerbevereinen
  • Enge Zusammenarbeit bei der Belebung leerstehender Immobilien

 

Sie haben Fragen zu den Gewerbevereinen und Interessengemeinschaften der Wirtschaft? Kommen Sie gerne auf uns zu!

WEITERE LINKS & DOWNLOADS

FÜR IHRE ANLIEGEN

Wir unterstützen Sie im Vorfeld der Kontaktaufnahme zu den zuständigen Stellen und beraten zur Beantragung der jeweiligen Genehmigung.

Ihren Ansprechpartner finden Sie hier.

PRESSEMELDUNGEN

UNSERE NEWS FÜR UNTERNEHMEN

06.12.2024
06.12.2024

Frankfurter Business Women‘s Day 2024

6. Auflage beschäftigte sich mit Chancen von Künstlicher Intelligenz

Der diesjährige Business Women‘s Day behandelte den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf die Geschlechtergerechtigkeit auf dem Arbeitsmarkt. Rund 100 Frauen waren zu Gast. Die Veranstaltung zeigt die Bedeutung weiblicher Fachkräfte und Führungsfrauen für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort.

mehr erfahren

27.09.2024
27.09.2024

Alteingesessene Pizzeria in Niederursel bekommt langfristige Standort-Perspektive

Erfolgreiche Unterstützung der Wirtschaftsförderung

Der Betrieb der Pizzeria Pisa im Praunheimer Weg stand aufgrund eines endenden Mietervertrages lange vor einer ungewissen Zukunft. Auf Initiative von Stadträtin Stephanie Wüst und der Wirtschaftsförderung Frankfurt konnte nun eine neue Fläche gefunden werden.

mehr erfahren

06.09.2024
06.09.2024

38. Wirtschaftstag im Gallus

Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst zu Besuch bei lokalen Unternehmen

Im Fokus des zweiten Wirtschaftstags in diesem Jahr stand der Stadtteil Gallus. In Begleitung von rund 25 Teilnehmenden besuchte Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst die ausgewählten kleinen und mittleren Unternehmen des dynamischen Stadtteils im Frankfurter Westen. Wieder einmal eine wertvolle Gelegenheit, um exklusive Einblicke in die Betriebe zu erhalten und aktuelle Herausforderungen vor Ort zu besprechen.

mehr erfahren

27.06.2024
27.06.2024

Voller Fokus auf Start-ups, MICE und Frauen

Delegationsreise nach Barcelona mit vielen neuen Erkenntnissen

Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft, Recht und Frauen waren in der vergangenen Woche mit Stadträtin Stephanie Wüst sowie Vertretern der Frankfurter Verwaltung und städtischen Gesellschaften in Barcelona zu Gast. Im Rahmen der Studienreise standen neben der kommunalen Wirtschaftsförderung und -entwicklung vor allem die Themen Start-ups, Innovation, MICE und Frauenrechte auf dem Programm der rund 30-köpfigen Reisegruppe.

mehr erfahren

06.06.2024
06.06.2024

37. Wirtschaftstag im Westend

Im Fokus des 37. Wirtschaftstages stand am Donnerstag, den 06. Juni 2024, das Frankfurter Westend. Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Ämtern und Interessensgemeinschaften begleiteten Stadträtin Wüst und die Wirtschaftsförderung zu den im Westend ansässigen kleinen und mittleren Unternehmen. Ein spannender Rundgang, der wieder einmal die Relevanz des engen, persönlichen Austauschs untereinander, aber auch für viele Themen unterstrich.

mehr erfahren

Menü schließen Schließen